Spielbericht: SGOU feiert deutlichen Heimsieg 

SG Ober-/Unterhausen – SC Lehr 31:24 (17:13)
Datum: Samstag, 26.04.2025, 18:00 Uhr
Ort: Ernst-Braun-Halle, Lichtenstein

Mit einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung hat sich die SG Ober-/Unterhausen im letzten Heimspiel der Saison nicht nur würdig vom Heimpublikum verabschiedet, sondern auch zwei enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesichert. Der 31:24-Erfolg gegen den SC Lehr war gleichzeitig Ausdruck von Spielfreude, Einsatzbereitschaft und dem klaren Willen zur Wiedergutmachung nach dem knappen Hinspielverlust.

Schon die Anfangsminuten ließen keinen Zweifel daran, dass die SGOU-Mädels hochmotiviert in dieses Spiel gingen. In der Offensive funktionierte das Zusammenspiel hervorragend, immer wieder wurden kluge Laufwege und schöne Kombinationen erfolgreich abgeschlossen, womit sich die SG früh absetzen konnte.

Auch defensiv stand das Team von Trainer Daniel Kania stabil. Zwar kam Lehr durch ihre gefährlichste Werferin Nicole Bohnet hin und wieder vom Siebenmeterpunkt zum Zug, doch die Liechtensteinerinnen blieben tonangebend. Beim Stand von 17:13 ging es in die Kabine – mit der klaren Vorgabe, weiter konzentriert zu bleiben.

Nach der Pause zeigten sich insbesondere Nicole Huber und Nina Silva da Costa in Torlaune. Beide sorgten dafür, dass die SGOU ihren Vorsprung weiter ausbauen konnte. Spätestens beim 26:19 in der 49. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Besonders erfreulich: Neben der Torquote stimmte auch die Teamchemie. Die Spielerinnen feierten sich gegenseitig, ließen den Ball laufen und demonstrierten, wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt.

Die letzten Minuten gehörten Jennifer Albien, die mit drei Treffern in der Schlussphase den Deckel endgültig draufmachte. Beim Endstand von 31:24 war der Jubel in der Ernst-Braun-Halle riesig. Mit diesem verdienten Heimsieg sichert sich die SGOU zwei immens wichtige Zähler im Abstiegskampf – und belohnt sich für eine Saison, die nicht immer einfach war, mit einem emotionalen Abschluss vor heimischem Publikum.