SG Ober-/Unterhausen – TSV Dekendorf 30:32 (16:14)
Vergangenen Samstag stand das letzte Heimspiel der Saison an. Die Mannschaft aus Lichtenstein nahm sich für diese Begegnung viel vor, schließlich war vor dem Spiel der dritte Platz noch in Reichweite. Die Gäste aus Denkendorf reisten mit einer “Rumpftruppe” unters Schloss. Manch einer mag sich dadurch einen Vorteil für die SG’ler ausgerechnet haben, doch es sollte anders kommen.
Die Begegnung startete mit fünf Fehlwürfen, ehe Florian Grauer per Siebenmeter nach erst vier Minuten erzielte. In den folgenden fünf Minuten ging es mit hohem Tempo hoch und runter und es fielen insgesamt 13 Tore. Mit einem Doppelschlag durch Linus Oeding zog die SG erstmals mit 9:6 (11.) davon. Doch die Gäste ließen nicht locker und kämpften sich wieder auf 10:10 (15.) heran. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die SG’ler die Gäste jedoch wieder auf zwei-Tore Abstand halten (16:14).
Man hatte also alles im Griff und durfte jetzt nicht locker lassen. Die Gäste warfen nämlich alles rein was sie hatten und die Hausener mussten weitere 30 Minuten dagegenhalten.
In Hälfte zwei brauchten die Gäste nur drei Minuten, um den Rückstand zu egalisieren (17:17). Nach 39 Minuten gerieten die Hausherren erstmals in Rückstand und das Spiel wendete sich (21:22). Von jetzt an war es ein offener Schlagabtausch bei dem beide Seiten leidenschaftlich um jeden Zentimeter kämpften. Leider schlichen sich bei der SG immer wieder unüberlegte Abschlüsse und technische Fehler ein, wodurch das Spiel nicht gedreht werden konnte. Doch die SG’ler kämpften weiter und glichen immer wieder aus. Nachdem Max Hartl zum 26:26 (49.) einnetzte, trafen die Gäste dreimal in Folge. Mit noch acht Minuten auf der Uhr und drei Toren Rückstand ging es in die heiße Phase. Die SG’ler kämpften weiter und kamen erneut auf ein Tor heran 28:29 (54.). 131 Sekunden vor Schluss hielt Felix Grauer das Spiel noch offen und traf zum 29:30 (57.). In den letzten zwei Minuten brachen zwei unbeantwortete Gegentore das Genick der Labradore und man trennte sich mit 30:32.
Durch die Niederlage hat die SG nun keine Chance mehr auf den dritten Platz. Ein Platz für die Relegationsspiele wäre rein rechnerisch dennoch möglich. Allerdinga hat es die SG nicht mehr in der eigenen Hand und es müssen mehrere Szenarien eintreffen. Nun will die SG mit dem kommenden letzte Saisonspiel beim Tabellenschlusslicht die Saison mit einem Sieg beenden.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung!
Es spielten:
Lu. Oeding, Memisahovic -F. Schwille (2), Theodosiadis, Li. Oeding (4), Lehmann (3), Häbich (1), Fl. Grauer (3/3), Wild, Fe. Grauer (5), Greve (3), Hartl (1), Randecker (4), Maier (4)